„error establishing a database connection“ ist wahrscheinlich einer der häufigsten und gruseligsten Fehler, auf die WordPress-Benutzer stoßen können. Es ist definitiv eng mit dem White Screen of Death (WSOD) verwandt. Dieser Fehler bedeutet, dass Ihre Site nicht mehr mit der WordPress-Datenbank kommuniziert oder für sie zugänglich ist und die gesamte Site inaktiv ist.
Bei einem solchen Fehler sollten Webmaster die Dinge nie auf die leichte Schulter nehmen und sofort versuchen, dieses Problem zu beheben, das sich direkt auf Verkehr, SEO usw. auswirkt. Aber keine Sorge, heute werden wir einige häufige Szenarien besprechen, die zu diesem Fehler und die entsprechenden Lösungen führen .
Was ist ein „error establishing a database connection“?
Alle Informationen einer WordPress-Site, wie Veröffentlichungsdaten, Seitendaten, Metainformationen, Plugin-Einstellungen, Login-Informationen usw. werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Die einzigen Daten, die nicht gespeichert werden, sind Medieninhalte wie Bilder und Theme-/Plugin-/Core-Dateien wie index.php, wp-login.php usw. Wenn jemand Ihre Site besucht, führt PHP Code auf der Seite aus und fragt die Informationen aus der Datenbank ab, die dann im Browser des Besuchers angezeigt werden.
Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht richtig funktioniert, tritt ein Fehler beim Herstellen der Datenbankverbindung auf, wie unten gezeigt. Die gesamte Seite wird leer, weil die Verbindung nicht richtig funktioniert und keine Daten zum Rendern der Seite abgerufen werden können. Dies unterbricht nicht nur das Frontend der Site, sondern macht auch den Zugriff auf das WordPress-Dashboard unmöglich.
Besucher sehen diesen Fehler jedoch möglicherweise nicht sofort im Front-End. Das liegt daran, dass der Site-Cache weiterhin für den Zugriff verfügbar ist, bis der Cache abläuft.
Häufige Szenarien, die zu einem „error establishing a database connection“ führen
Das häufigste Problem sind falsche Anmeldedaten für die Datenbank.
Die WordPress-Site muss die datenbankbezogenen Anmeldeinformationen verwenden, um sich mit der entsprechenden MySQL-Datenbank zu verbinden.
Die Datenbank ist beschädigt.
Da Themes, Plugins so oft installiert und deinstalliert werden können, kann das ständige Entfernen und Installieren über die Jahre manchmal zu Datenbankbeschädigungen führen. Dies kann an fehlenden oder einzeln beschädigten Tabellen liegen oder einige Informationen wurden versehentlich gelöscht.
Möglicherweise befinden sich in der WordPress-Installation beschädigte Dateien.
Probleme mit dem Datenbankserver
Auf der Seite des Webhosts kann es viele Probleme geben, z. B. dass die Datenbank aufgrund von Verkehrsspitzen überlastet ist oder aufgrund zu vieler gleichzeitiger Verbindungen nicht reagiert. Tatsächlich ist dies bei Shared Hosting durchaus üblich, da sich viele Sites die Ressourcen eines Hosts teilen.
So beheben Sie „error establishing a database connection“
Bevor Sie mit der Behebung des Fehlers beginnen, wird empfohlen, zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank zu erstellen, da viele der folgenden Vorschläge die Manipulation der Informationen in Ihrer Datenbank beinhalten. Unabhängig von Ihrem Kenntnisstand sollten Sie immer ein Backup durchführen, bevor Sie versuchen, Ihre WordPress-Website-Datenbank zu ändern.
Sie können ein WordPress-Backup-Plugin verwenden, wie z TresorPresse oder WP-Zeitkapsel um Dateien und Datenbanken zu sichern.
Wenn Sie ein cPanel-Benutzer sind, ist es sehr einfach, Ihre Website-Dateien und Ihre Datenbank zu sichern. Gehen Sie zum cPanel-Dashboard, suchen Sie im Menü nach „Backup“ und sichern Sie dann die gesamte Datenbank und die Website-Dateien manuell.
Natürlich können Sie auch eine manuelle Sicherung Ihrer Website-Dateien durchführen, indem Sie über Tools wie SFTP auf den Server zugreifen, und eine manuelle Sicherung Ihrer MySQL-Datenbank über phpMyAdmin. Sobald die Sicherung erfolgreich war, ist es an der Zeit, mit der Fehlerbehebung des Problems „error establishing a database connection“ zu beginnen.
Überprüfen Sie die Anmeldedaten für die Datenbank
Als erstes müssen Sie überprüfen, ob die Anmeldeinformationen für die Datenbank für die WordPress-Konfigurationsdatei korrekt sind. Dies ist bei weitem die häufigste Ursache für error establishing a database connection, insbesondere nach der Migration einer Site zu einem neuen Hosting-Provider. Die Verbindungsdetails für eine WordPress-Site werden in der Datei wp-config.php gespeichert, die sich normalerweise im Stammverzeichnis befindet.
Es enthält vier wichtige Informationen, die für eine erfolgreiche Verbindung zur Datenbank korrekt sein müssen.
Name der Datenbank
// ** MySQL settings ** //
/** The name of the database for WordPress */
define('DB_NAME', 'xxxxxx');
Datenbank-Benutzername
/** MySQL database username */
define('DB_USER', 'xxxxxx');
Datenbankpasswort
/** MySQL database password */
define('DB_PASSWORD', 'xxxxxxxxx');
MySQL-Hostname
/** MySQL hostname */
define('DB_HOST', 'localhost');
Um auf die Datei wp-config.php zuzugreifen, können Sie sich über SFTP mit der Site verbinden und zum Stammverzeichnis der Site navigieren. Wenn Sie cPanel verwenden, können Sie zum cPanel-Dashboard gehen und auf „Dateimanager“ klicken, zum Stammverzeichnis der Site navigieren und dann mit der rechten Maustaste klicken, um die Datei zu bearbeiten.
Das Folgende ist ein Beispiel dafür, wie die Datei wp-config.php aussieht.
Überprüfen Sie die Datenbankanmeldeinformationen im cPanel-Bedienfeld
Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist der Datenbankname. Dazu müssen Sie zum cPanel-Kontrollfeld gehen und sich bei phpMyAdmin anmelden.
Suchen Sie im linken Menü den Namen der Datenbank, die Ihrer Website entspricht. Ignorieren Sie die Datenbank „information_schema“, da dies die Datenbank ist, die vom Host verwendet wird. Vergleichen Sie dann diesen Namen mit dem DB_NAME-Wert in der Datei wp-config.php. Wenn sie übereinstimmen, ist dies kein Problem. Wenn sie nicht übereinstimmen, müssen Sie die Datei wp-config.php aktualisieren.
Sie können auch überprüfen, ob dies die richtige Datenbank ist, indem Sie sicherstellen, dass die Datenbank die URL Ihrer Site enthält. Klicken Sie einfach auf die Datenbank und dann auf die Tabelle wp_options (aus Sicherheitsgründen kann dieser Name etwas anders sein, zB wpxx_options). Oben in der Tabelle sehen Sie die Werte für die Site-URL und den Namen. Wenn diese mit Ihrer aktuellen Site übereinstimmen, ist dies die Datenbank für Ihre Site.
Wenn der Datenbankname korrekt ist, aber beim Herstellen der Datenbankverbindung trotzdem eine Fehlermeldung angezeigt wird, müssen Sie auch den Benutzernamen und das Passwort überprüfen. Dazu müssen Sie im Root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Site eine neue PHP-Datei erstellen (zufällig benennen, zB checkdb.php) und den folgenden Code eingeben, der mit den Werten von db_user und db_password mit dem Werte aus der Datei wp-config.php.
<?php $test = mysqli_connect('localhost', 'db_user', 'db_password'); if (!$test) { die(‘MySQL Error: ‘ . mysqli_error()); } echo ‘Database connection is working properly!’; mysqli_close($testConnection); ?>
Rufen Sie mit Ihrem Browser https://ihredomain.com/checkdb.php auf. Wenn Sie „MySQL-Fehler: Zugriff verweigert“ erhalten, ist Ihr Benutzername oder Ihr Kennwort falsch und Sie müssen mit dem nächsten Schritt fortfahren, um die Anmeldeinformationen zurückzusetzen.
Wenn jedoch „Datenbankverbindung funktioniert ordnungsgemäß.“ angezeigt wird, sind der Datenbankbenutzername und das Kennwort korrekt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Datei löschen, wenn Sie mit dem Testen fertig sind.
Wenn Sie sicher sind, dass der Datenbankbenutzername und das Kennwort falsch sind, müssen Sie sie zurücksetzen. Klicken Sie im cPanel auf „MySQL-Datenbank“.
Scrollen Sie nach unten und erstellen Sie einen neuen MySQL-Benutzer. Versuchen Sie, einen eindeutigen Benutzernamen und ein eindeutiges Kennwort auszuwählen (Sie können das mitgelieferte Kennwortgenerator-Tool verwenden, um ein sicheres Kennwort zu generieren), damit es nicht leicht zu erraten ist. Klicken Sie anschließend auf „Benutzer erstellen“. Alternativ können Sie auf diesem Bildschirm das Passwort für den aktuellen Datenbankbenutzer ändern.
Scrollen Sie dann nach unten und fügen Sie den neuen Benutzer zur Datenbank hinzu. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie nach den Berechtigungen gefragt, die Sie zuweisen möchten. Wählen Sie "Alle Berechtigungen"
Verwenden Sie dann diese neuen Anmeldeinformationen und aktualisieren Sie die Datei wp-config.php (aktualisieren Sie die Werte DB_USER und DB_PASSWORD). An dieser Stelle können Sie auch mithilfe der oben erwähnten Testdatei überprüfen, ob die Datenbankanmeldeinformationen korrekt sind. Wenn das Problem dadurch jedoch nicht behoben wird, kann es sein, dass der Hostname (DB_HOST) falsch ist. Einige Hosts verwenden unterschiedliche Werte. Sie können sich auf eine Liste mit allgemeinen Datenbankhostwerten beziehen oder die hostbezogene Dokumentation überprüfen und sich an den Hosting-Provider wenden, um diese bereitzustellen. Einige Leute verwenden möglicherweise auch 127.0.0.1 anstelle von localhost.
Abschluss
Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, das Problem „Error establishing a database connection“ in WordPress zu beheben. Der häufigste Fehler besteht darin, dass die in der Datei wp-config.php festgelegten Datenbankanmeldeinformationen falsch sind. Daher sollte der erste Schritt sein, ihre Richtigkeit zu überprüfen. Unabhängig davon, was das „error establishing a database connection“ verursacht, helfen Ihnen die obigen Schritte hoffentlich dabei, Ihre Website wieder zum Laufen zu bringen. Denken Sie daran, immer ein Backup Ihrer Site zu erstellen, um sie bei Bedarf wiederherzustellen.
So beheben Sie schnell „error establishing a database connection“ in WordPress
„error establishing a database connection“ ist wahrscheinlich einer der häufigsten und gruseligsten Fehler, auf die WordPress-Benutzer stoßen können. Es ist definitiv eng mit dem White Screen of Death (WSOD) verwandt. Dieser Fehler bedeutet, dass Ihre Site nicht mehr mit der WordPress-Datenbank kommuniziert oder für sie zugänglich ist und die gesamte Site inaktiv ist.
Bei einem solchen Fehler sollten Webmaster die Dinge nie auf die leichte Schulter nehmen und sofort versuchen, dieses Problem zu beheben, das sich direkt auf Verkehr, SEO usw. auswirkt. Aber keine Sorge, heute werden wir einige häufige Szenarien besprechen, die zu diesem Fehler und die entsprechenden Lösungen führen .
Was ist ein „error establishing a database connection“?
Alle Informationen einer WordPress-Site, wie Veröffentlichungsdaten, Seitendaten, Metainformationen, Plugin-Einstellungen, Login-Informationen usw. werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Die einzigen Daten, die nicht gespeichert werden, sind Medieninhalte wie Bilder und Theme-/Plugin-/Core-Dateien wie index.php, wp-login.php usw. Wenn jemand Ihre Site besucht, führt PHP Code auf der Seite aus und fragt die Informationen aus der Datenbank ab, die dann im Browser des Besuchers angezeigt werden.
Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht richtig funktioniert, tritt ein Fehler beim Herstellen der Datenbankverbindung auf, wie unten gezeigt. Die gesamte Seite wird leer, weil die Verbindung nicht richtig funktioniert und keine Daten zum Rendern der Seite abgerufen werden können. Dies unterbricht nicht nur das Frontend der Site, sondern macht auch den Zugriff auf das WordPress-Dashboard unmöglich.
Besucher sehen diesen Fehler jedoch möglicherweise nicht sofort im Front-End. Das liegt daran, dass der Site-Cache weiterhin für den Zugriff verfügbar ist, bis der Cache abläuft.
Häufige Szenarien, die zu einem „error establishing a database connection“ führen
Das häufigste Problem sind falsche Anmeldedaten für die Datenbank.
Die WordPress-Site muss die datenbankbezogenen Anmeldeinformationen verwenden, um sich mit der entsprechenden MySQL-Datenbank zu verbinden.
Die Datenbank ist beschädigt.
Da Themes, Plugins so oft installiert und deinstalliert werden können, kann das ständige Entfernen und Installieren über die Jahre manchmal zu Datenbankbeschädigungen führen. Dies kann an fehlenden oder einzeln beschädigten Tabellen liegen oder einige Informationen wurden versehentlich gelöscht.
Möglicherweise befinden sich in der WordPress-Installation beschädigte Dateien.
Probleme mit dem Datenbankserver
Auf der Seite des Webhosts kann es viele Probleme geben, z. B. dass die Datenbank aufgrund von Verkehrsspitzen überlastet ist oder aufgrund zu vieler gleichzeitiger Verbindungen nicht reagiert. Tatsächlich ist dies bei Shared Hosting durchaus üblich, da sich viele Sites die Ressourcen eines Hosts teilen.
So beheben Sie „error establishing a database connection“
Bevor Sie mit der Behebung des Fehlers beginnen, wird empfohlen, zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank zu erstellen, da viele der folgenden Vorschläge die Manipulation der Informationen in Ihrer Datenbank beinhalten. Unabhängig von Ihrem Kenntnisstand sollten Sie immer ein Backup durchführen, bevor Sie versuchen, Ihre WordPress-Website-Datenbank zu ändern.
Sie können ein WordPress-Backup-Plugin verwenden, wie z TresorPresse oder WP-Zeitkapsel um Dateien und Datenbanken zu sichern.
Wenn Sie ein cPanel-Benutzer sind, ist es sehr einfach, Ihre Website-Dateien und Ihre Datenbank zu sichern. Gehen Sie zum cPanel-Dashboard, suchen Sie im Menü nach „Backup“ und sichern Sie dann die gesamte Datenbank und die Website-Dateien manuell.
Natürlich können Sie auch eine manuelle Sicherung Ihrer Website-Dateien durchführen, indem Sie über Tools wie SFTP auf den Server zugreifen, und eine manuelle Sicherung Ihrer MySQL-Datenbank über phpMyAdmin. Sobald die Sicherung erfolgreich war, ist es an der Zeit, mit der Fehlerbehebung des Problems „error establishing a database connection“ zu beginnen.
Überprüfen Sie die Anmeldedaten für die Datenbank
Als erstes müssen Sie überprüfen, ob die Anmeldeinformationen für die Datenbank für die WordPress-Konfigurationsdatei korrekt sind. Dies ist bei weitem die häufigste Ursache für error establishing a database connection, insbesondere nach der Migration einer Site zu einem neuen Hosting-Provider. Die Verbindungsdetails für eine WordPress-Site werden in der Datei wp-config.php gespeichert, die sich normalerweise im Stammverzeichnis befindet.
Es enthält vier wichtige Informationen, die für eine erfolgreiche Verbindung zur Datenbank korrekt sein müssen.
Name der Datenbank
Datenbank-Benutzername
Datenbankpasswort
MySQL-Hostname
Um auf die Datei wp-config.php zuzugreifen, können Sie sich über SFTP mit der Site verbinden und zum Stammverzeichnis der Site navigieren. Wenn Sie cPanel verwenden, können Sie zum cPanel-Dashboard gehen und auf „Dateimanager“ klicken, zum Stammverzeichnis der Site navigieren und dann mit der rechten Maustaste klicken, um die Datei zu bearbeiten.
Das Folgende ist ein Beispiel dafür, wie die Datei wp-config.php aussieht.
Überprüfen Sie die Datenbankanmeldeinformationen im cPanel-Bedienfeld
Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist der Datenbankname. Dazu müssen Sie zum cPanel-Kontrollfeld gehen und sich bei phpMyAdmin anmelden.
Suchen Sie im linken Menü den Namen der Datenbank, die Ihrer Website entspricht. Ignorieren Sie die Datenbank „information_schema“, da dies die Datenbank ist, die vom Host verwendet wird. Vergleichen Sie dann diesen Namen mit dem DB_NAME-Wert in der Datei wp-config.php. Wenn sie übereinstimmen, ist dies kein Problem. Wenn sie nicht übereinstimmen, müssen Sie die Datei wp-config.php aktualisieren.
Sie können auch überprüfen, ob dies die richtige Datenbank ist, indem Sie sicherstellen, dass die Datenbank die URL Ihrer Site enthält. Klicken Sie einfach auf die Datenbank und dann auf die Tabelle wp_options (aus Sicherheitsgründen kann dieser Name etwas anders sein, zB wpxx_options). Oben in der Tabelle sehen Sie die Werte für die Site-URL und den Namen. Wenn diese mit Ihrer aktuellen Site übereinstimmen, ist dies die Datenbank für Ihre Site.
Wenn der Datenbankname korrekt ist, aber beim Herstellen der Datenbankverbindung trotzdem eine Fehlermeldung angezeigt wird, müssen Sie auch den Benutzernamen und das Passwort überprüfen. Dazu müssen Sie im Root-Verzeichnis Ihrer WordPress-Site eine neue PHP-Datei erstellen (zufällig benennen, zB checkdb.php) und den folgenden Code eingeben, der mit den Werten von db_user und db_password mit dem Werte aus der Datei wp-config.php.
<?php
$test = mysqli_connect('localhost', 'db_user', 'db_password');
if (!$test) {
die(‘MySQL Error: ‘ . mysqli_error());
}
echo ‘Database connection is working properly!’;
mysqli_close($testConnection);
?>
Rufen Sie mit Ihrem Browser https://ihredomain.com/checkdb.php auf. Wenn Sie „MySQL-Fehler: Zugriff verweigert“ erhalten, ist Ihr Benutzername oder Ihr Kennwort falsch und Sie müssen mit dem nächsten Schritt fortfahren, um die Anmeldeinformationen zurückzusetzen.
Wenn jedoch „Datenbankverbindung funktioniert ordnungsgemäß.“ angezeigt wird, sind der Datenbankbenutzername und das Kennwort korrekt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Datei löschen, wenn Sie mit dem Testen fertig sind.
Wenn Sie sicher sind, dass der Datenbankbenutzername und das Kennwort falsch sind, müssen Sie sie zurücksetzen. Klicken Sie im cPanel auf „MySQL-Datenbank“.
Scrollen Sie nach unten und erstellen Sie einen neuen MySQL-Benutzer. Versuchen Sie, einen eindeutigen Benutzernamen und ein eindeutiges Kennwort auszuwählen (Sie können das mitgelieferte Kennwortgenerator-Tool verwenden, um ein sicheres Kennwort zu generieren), damit es nicht leicht zu erraten ist. Klicken Sie anschließend auf „Benutzer erstellen“. Alternativ können Sie auf diesem Bildschirm das Passwort für den aktuellen Datenbankbenutzer ändern.
Scrollen Sie dann nach unten und fügen Sie den neuen Benutzer zur Datenbank hinzu. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie nach den Berechtigungen gefragt, die Sie zuweisen möchten. Wählen Sie "Alle Berechtigungen"
Verwenden Sie dann diese neuen Anmeldeinformationen und aktualisieren Sie die Datei wp-config.php (aktualisieren Sie die Werte DB_USER und DB_PASSWORD). An dieser Stelle können Sie auch mithilfe der oben erwähnten Testdatei überprüfen, ob die Datenbankanmeldeinformationen korrekt sind. Wenn das Problem dadurch jedoch nicht behoben wird, kann es sein, dass der Hostname (DB_HOST) falsch ist. Einige Hosts verwenden unterschiedliche Werte. Sie können sich auf eine Liste mit allgemeinen Datenbankhostwerten beziehen oder die hostbezogene Dokumentation überprüfen und sich an den Hosting-Provider wenden, um diese bereitzustellen. Einige Leute verwenden möglicherweise auch 127.0.0.1 anstelle von localhost.
Abschluss
Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, das Problem „Error establishing a database connection“ in WordPress zu beheben. Der häufigste Fehler besteht darin, dass die in der Datei wp-config.php festgelegten Datenbankanmeldeinformationen falsch sind. Daher sollte der erste Schritt sein, ihre Richtigkeit zu überprüfen. Unabhängig davon, was das „error establishing a database connection“ verursacht, helfen Ihnen die obigen Schritte hoffentlich dabei, Ihre Website wieder zum Laufen zu bringen. Denken Sie daran, immer ein Backup Ihrer Site zu erstellen, um sie bei Bedarf wiederherzustellen.
Zusammenhängende Posts:
Verwandte Seiten